

Zutaten
320 g 630er Dinkelmehl
25 g Speisestärke
200 g Rohrohrzucker
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
300 g Pflanzendrink (ich nehme meist Soja oder eine Soja Mischung)
160 g Pflanzenöl geschmacksneutral
10 g Zitronensaft frisch oder aus der Flasche
25 g Kakaopulver
Zubereitung
Eine 25er Kastenform vorbereiten (ich backe ohne Boden)
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Mehl, die Speisestärke und Backpulver in eine große Rührschüssel sieben. Zucker und den Vanillezucker dazu fügen und mit dem Schneebesen gut vermengen.
Den Pflanzendrink auf die trockenen Zutaten geben, gefolgt von dem Öl und dem Zitronensaft. Zügig alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Nur kurz das ist ganz wichtig…. Bitte von Hand nicht mir der Rührmaschine!!!
Ca. 500 g vom Teig (oder nach Augenmaß die Hälfte) in die vorbereitete Kastenform geben. Das Kakaopulver unten den restlichen Teig rühren und dann den dunklen Teig auf den Hellen geben.
Mit einer Gabel den Teig einmal kreisförmig durchmarmorieren.
Im vorgeheizten Backofen ca 45 – 50 Minuten backen. Stäbchenprobe ob kein Teig mehr haften bleibt ansonsten noch ein paar Minuten nachbacken.
Nach der Backzeit den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen. Dann nach 60 Min aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen. Je nach Lust und Laune mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss bzw. Zuckerguss überziehen.
Ein gutes Gelingen wünscht Ihnen Corina Schallwig
😍Dies war unser erster veganer Kuchen den wir gebacken haben. Und ich kann wirklich nur JEDEN ermutigen, diesen Kuchen nachzubacken. Er ist mega einfach (auch für unerfahrene vegan backende). Der Kuchen ist SUPERLECKER und so wie es auch geschrieben steht GELINGSICHER!! Bei uns gibt es Marmorkuchen nur noch vegan. Wir backen ihn auch für die Schule, da in der Klasse viele Kinder vegan, vegetarisch und Kinder mit Kuhmilch und Eiunverträglichkeit sind und die Kinder lieben ihn!! DANKE für das tolle Rezept!! 😙